Lade

Pilotprojekt für geschlossene Bebauung

Hier ist der erste Baukörper in einem Bereich entstanden

, für den die Kommune geschlossene Bebauung festgesetzt hat. Das heißt: die Errichtung von Gebäuden ist nur ohne seitlichen Abstand möglich.

Das dreigeschossige (2 Vollgeschosse + Dachgeschoss) Gebäude übernimmt daher gewissermaßen Pilotfunktion für die weitere Bebauung an der Straße übernommen.

Charakteristisch für den markanten Giebel ist die vertikale und horizontale Linienführung, die durch konsequente Anordnung und Proportionierung der Fassadenöffnungen angewandt wurde.

Traditionelle Architektur wird hier modern interpretiert.

Die Loggien im Dachgeschoss erlauben den freien Blick auf das Rathaus und rückseitig auf die Silhouette der Ortsmitte.

Projekt-Highlights
  • Loggien im Dachgeschoss
  • freier Blick auf Rathaus und Ortsmitte