Lade

Saniertes Wohnhaus vorher/nachher

Das 35 – 40 Jahre alte großflächig angelegte Wohnhaus gehörte seinerzeit zur Oberklasse der Architektenhäuser schlechthin. Charakteristisch waren die rundherum bis auf die Erdgeschossdecke heruntergezogenen dunkelgrauen Dächer aus Wellfaserplatten und das weißgraue Verblendmauerwerk des Erdgeschosses aus Kalksandstein. Rot gefärbte Fenster verstärkten die Eigenart dieses Bauwerks.

Das Wohnhaus hat jetzt eine energetische Sanierung erfahren. Das Dach ist mit dunkelgrau-blauen Tonziegeln neu gedeckt worden, die Giebel und traufseitigen Drempelwände haben Putzflächen in heller Farbgebung erhalten und die Fenster gleichen sich farblich dem Dachmaterial an.

Fazit: Die neu gewonnene Helligkeit des gesamten Dachgeschoss-Komplexes lässt das Gebäude im neuen Licht erstrahlen. Die Schwere der dunkelgrauen Wellplatten-Flächen ist gewichen.

Aus dem Architektenhaus Ende der 60-er/Anfang der 70-er Jahre ist ein modernes Architektenhaus geworden.

Projekt-Highlights
  • Helligkeit des Dachgeschosses
  • Umwandlung eines 40 Jahre alten Architektenhauses